Seminarangebot - Kräuterwanderungen 2025

Outdoor - Kräuterwanderung

Liebe Kräuterfreunde,

 

schweren Herzens muss ich Euch mitteilen, dass ich bis auf Weiteres keine Outdoor-Seminare anbieten kann. Die Wege rund um die Grube Adolf, wo meine Kräuterwanderungen und Naturseminare normalerweise stattfinden, sind derzeit in einem untragbaren Zustand. Versperrte Pfade, umgestürzte Bäume und eine zunehmende Vermüllung machen es unmöglich, die Natur in ihrer vollen Schönheit zu erleben und ungestört zu arbeiten.

Da mir eine angenehme Lernatmosphäre und ein respektvoller Umgang mit der Natur am Herzen liegen, sehe ich mich gezwungen, meine Outdoor-Angebote vorerst auszusetzen. Sobald sich die Situation verbessert oder eine alternative Route gefunden ist, werde ich neue Termine bekannt geben.

Ich danke Euch für Euer Verständnis und hoffe, Euch bald wieder unter besseren Bedingungen begrüßen zu dürfen.

 

Herzliche Grüße

Elke

Wildkräuter auf der Wiese
Veilchen

Die grüne "Berg"-Wanderung im Frühling - Kräuterwanderung

Bist Du bereit für einen abenteuerlichen Spaziergang durch die heimischen Halden im Frühling? Entdecke die Vielfalt der Natur direkt vor Deiner Haustüre und wecke Deinen Entdeckergeist im Grünen. Auf Deinem Weg wirst Du nicht nur Brombeeren, Erdbeeren und Äpfel finden, sondern auch junge Brennnesseln, saftigen Löwenzahn, zarte Vogelmiere und viele andere essbare Wildkräuter. Die Haldenwanderung rund um den Grube-Adolf-Park in Herzogenrath-Merkstein bietet Dir die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen und neue Pflanzen kennenzulernen. Also schnapp Dir Deine Wanderstiefel und mach Dich auf den Weg zu diesem einzigartigen Erlebnis im Frühling!


Du willst wissen, welche Wildkräuter und Bäume essbar sind und welche nicht?

Termin: Neue Termine sind vorerst ausgesetzt.

Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden

Treffpunkt: Parkplatz An der Waidmühl

Kosten: 28,00 € pro Person (2-10 Teilnehmer),

16,00 € pro Schüler, Kinder unter 8 Jahren kostenlos

Wildkräuter am Wegesrand
Wilde Möhre

Üppige Kräuter - Vielfalt in der warmen Sommerzeit

Entdecke die Vielfalt der Wildkräuter im Sommerwald bei meiner Kräuterwanderung! Gemeinsam erkunden wir die Natur und lernen verschiedene Pflanzen kennen, die uns mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen und Aromen begeistern.

Erfahre mehr über die Verwendungsmöglichkeiten der wilden Blüten in der Küche und ihre heilenden Wirkungen. Ich zeige Dir, wie Du die Heilpflanzen richtig bestimmst und sammelst.

Tauche ein in die Welt der Wildkräuter. Genieße die frische Luft und die Schönheit der Wiesen! Buche jetzt dein Seminar und erlebe eine spannende Kräuterwanderung im Sommer.


Was kann aus den gesammelten Kräutern hergestellt werden?  Stelle mir Deine Fragen!

Termin: Neue Termine sind vorerst 

ausgesetzt.

Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden

Treffpunkt: Parkplatz An der Waidmühl

Kosten: 28,00 € pro Person (2-10 Teilnehmer),

16,00 € pro Schüler, Kinder unter 8 Jahren kostenlos

Beinwell für Kräuterkundige
Beinwell

Wurzeltour zur bunten Herbstzeit

Spüre die Schätze der Natur bei meiner herbstlichen Wanderung auf! Begleite mich auf einem entspannten Spaziergang durch die bunten Wälder und lerne mehr über die heilenden Kräfte der Wildpflanzen. Gemeinsam werden wir Beinwell, Löwenzahn und viele weitere Wurzeln bestimmen. Mit dem Spaten bewaffnet, kannst Du die Wurzeln ausgraben und zu wertvollen Tinkturen für den Winter verarbeiten. Tauche ein in die Welt der Kräuter und bereite Dich auf die dunkle Jahreszeit vor.

Freue Dich auf eine lehrreiche und inspirierende Erfahrung in der Natur! Werde Teil unserer herbstlichen Wurzeltour und entdecke die Geheimnisse der Wildpflanzen.


Wie kann ich die Wildkräuter zubereiten und aufbewahren? Frage mich auf unserer Tour!

Termin: Neue Termine sind vorerst 

ausgesetzt.

Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden

Treffpunkt: Parkplatz An der Waidmühl

Kosten: 28,00 € pro Person (2-10 Teilnehmer),

16,00 € pro Schüler, Kinder unter 8 Jahren kostenlos


Indoor - Wildkräuter & gemeine Kräuter

Wissen für Kräuterkundige
repellentes Kräuterkissen

Kräuterkunde - für das Wohl der Fellnasen

Wenn Du lieber auf natürliche Heilmittel zurückgreifst und Deinem Vierbeiner bei kleinen Verletzungen lieber etwas Sanftes gibst, dann sind Kräuter genau das Richtige für Dich. Hast Du schon einmal von Rainfarn gehört? Diese Pflanze kann lästige Ungeziefer fernhalten und ist eine tolle Alternative zu chemischen Mitteln. Mit nur wenig Aufwand kannst Du Kräuterkissen, Salben, Auflagen und Tinkturen für Deinen vierbeinigen Freund herstellen. So kannst Du sicher sein, dass Du ihm das Beste aus der Natur gibst. Probiere es aus und entdecke die Welt der natürlichen Heilkräuter für Vierbeiner!


Du kannst den Termin für mein Angebot ganz flexibel nach Absprache festlegen. Die Veranstaltung dauert etwa 3 Stunden und kann in Schulen, Kindergärten, Vereinsheimen oder anderen sozialen Einrichtungen stattfinden. Pro Person betragen die Kosten 55,00 € inklusive Material (bei 2-7 Personen).

 

Gerne kannst Du mich für Schüler- und Gruppenpreise separat kontaktieren. Ich freue mich darauf, mit Euch zusammenzuarbeiten!

frische Äpfel aus dem Garten
Äpfel frisch vom Baum

Der Apfel - ein genialer Alleskönner repräsentiert die GRÜNE KOSMETIK®

Wer braucht schon Naturkosmetik? Glaubst Du nicht? Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum echte Naturkosmetik so wichtig ist? Mit der GRÜNEN KOSMETIK® nach dem Prinzip von Gabriela Nedoma wirst Du es herausfinden. Begleite Frau Karotte und Herrn Apfel auf ein Abenteuer, bei dem nur das auf Deine Haut kommt, was Du auch unbedenklich essen würdest. Die GRÜNE KOSMETIK® bietet dir Rezepte für All-in-one Lösungen, die nicht nur nachhaltig und regional sind, sondern gesund für Deine Haut. Durch die Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen wird nicht nur Abfall reduziert, sondern auch garantiert, dass alles „Bio“ ist. Probiere es aus und überzeuge Dich selbst von den Vorteilen der GRÜNEN KOSMETIK®.


Du kannst den Termin für das Event individuell mit mir vereinbaren. Die Veranstaltung dauert ungefähr 3 Stunden und kann in Schulen, Kindergärten, Vereinsheimen oder anderen sozialen Einrichtungen stattfinden. Der Preis beträgt 55,00 € pro Person, inklusive Material, bei einer Teilnehmerzahl von 2-7 Personen.

 

Falls Du Schüler- oder Gruppenpreise benötigst, kontaktiere mich bitte separat. Ich freue mich darauf, mit Dir zusammenzuarbeiten und gemeinsam eine kreative Veranstaltung zu gestalten.

Kräuter Melisse zum Süßen
Zitronenmelisse

Lukullisches - Würzen und Süßen mit Wildkräutern

Wenn es um das Lukullische geht, denkst Du vielleicht an extravagante Gerichte in feinen Restaurants. Doch auch in Deiner eigenen Küche kannst Du köstliche Gaumenfreuden zaubern - und das mit Wildkräutern! Tauche ein in die Welt des Süßens und Würzens mit blühenden Kräutern und gesundem Superfood. Erfahre, welche Zutaten Du benötigst und wie Du Vorräte für die kommende Saison anlegst. Entdecke neue Geschmackserlebnisse in Salaten, Suppen und Gemüsegerichten. Überrasche Deine Freunde mit selbstgemachtem Pesto, der Zubereitung von Fingerfood und würziger Kräuterbutter. Mit den natürlichen Aromen der Wildpflanzen wirst Du garantiert alle um Dich herum begeistern. Gönn Dir und Deinen Liebsten etwas Besonderes und genieße das Gesunde aus der Natur!


Doch welche Pflanzen sind wirklich essbar und bereichern die heimische Küche? Du kannst einen Termin für meine Veranstaltung nach Absprache festlegen. Die Dauer beträgt etwa 3 Stunden. Der genaue Ort wird ebenfalls individuell vereinbart und kann in Schulen, Kindergärten, Vereinsheimen oder anderen sozialen Einrichtungen stattfinden. Die Kosten belaufen sich auf 55,00 € pro Person, einschließlich des benötigten Materials, für Gruppen von 2-7 Teilnehmern.

 

Bitte kontaktiere mich für Schüler- und Gruppenpreise.


Du kannst Dich nicht entscheiden und möchtest von allen Kräutern etwas?

Kräuterwanderung und Seminartag
Produktvielfalt

Kräuterwissen - Mit allen Sinnen

Du möchtest das Wunder vor deiner Haustür entdecken? Dann ist das Seminar "Kräuterwissen mit allen Sinnen erlernen" genau das Richtige für Dich! Versinke in die vielfältige Welt der Kräuter, umgeben von einer gemütlichen Seminarumgebung. Nach einem interessanten Theorieteil begeben wir uns gemeinsam auf eine Wildkräuterwanderung. Dort kannst Du die Kräuter näher sehen, fühlen und schmecken. Erfahre, wie Du selbst gesammelte Kräuter professionell und nachhaltig verarbeiten kannst. Die hergestellten Produkte werden Dich zuhause an einen fantastischen Tag erinnern. Also sei dabei und erlebe mit mir als Kräuterpädagogin die Faszination der Kräutervielfalt hautnah!


Termin: nach Vereinbarung

Dauer: ca. 6 Stunden

Treffpunkt: Sebastianusstraße 13, 52134 Herzogenrath

Kosten: 75, 00 € pro Person (2-7 Personen) inkl. Material, 

Schüler- und Gruppenpreise bitte separat anfragen

Kräuterwanderung für Kräuterkundige