Entspannung pur: Leichte Spaziergänge für Senioren und pflegende Angehörige

Wildkräuter Spaziergang für Senioren

Wie? Wir gehen nicht in den Park? Ein Wildkräuterspaziergang kann nicht nur eine wunderbare Möglichkeit sein, um die Natur zu genießen und frische Luft zu schnappen, sondern auch eine entspannende Aktivität für Senioren und ihre pflegenden Angehörigen. Gerade für ältere Menschen, die körperlich nicht mehr so fit sind, bieten leichte Kräuter-Spaziergänge eine ideale Gelegenheit, um sich zu entspannen und gleichzeitig etwas Neues zu entdecken.

 

Während des Gangs kannst Du die Schönheit der Natur bewundern, die verschiedenen wilden Pflanzen am Wegesrand bestaunen und Dich von den angenehmen Düften der Pflanzen umgeben lassen. Dabei musst Du Dich nicht überanstrengen oder übermäßig weit laufen, sondern kannst in Deinem eigenen Tempo die Umgebung erkunden.

 

Insgesamt sind leichte Kräuterspaziergänge eine wunderbare Möglichkeit, um gemeinsam Zeit zu verbringen und die Natur zu genießen. Sie dienen dem Zweck der sanften Entspannung. Es muss nicht immer eine anstrengende Wanderung sein – auch kurze Spaziergänge können große Freude und Entspannung bringen.

Ist es ein Unkraut, ein unerwünschtes Wildkraut oder doch eine Heilpflanze?

Ohne den konkreten Namen einer Pflanze zu kennen, ist es schwierig, diese Frage zu beantworten. Eine Pflanze kann als Unkraut betrachtet werden, wenn sie in einem bestimmten Kontext unerwünscht ist, beispielsweise in einem gepflegten Garten. Dies wirst Du von mir nicht hören, denn ich öffne Dir eine neue Sichtweise. Einige Kräuter können nämlich als Heilpflanzen genutzt werden, da sie wertvolle Inhaltsstoffe enthalten. Es ist also eine Frage der Perspektive und des Kontextes, ob eine Pflanze als Unkraut, unerwünschtes Wildkraut oder Heilpflanze angesehen wird.

Warum sind Spaziergänge so wichtig?

Für betreuende Angehörige kann eine solche Tour ebenfalls eine willkommene Abwechslung vom Alltag bieten. Die Natur wirkt beruhigend und entspannend, was dazu beiträgt, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Zudem können gemeinsame Erlebnisse in der Natur die Beziehung zwischen Senioren und ihren Familien stärken und für schöne Erinnerungen sorgen.

Spazieren gehen mit Senioren – Was sind die Vorteile?

Spaziergänge bieten Senioren zahlreiche Vorteile. Sie verbessern die körperliche Gesundheit und können die allgemeine Fitness fördern. Darüber hinaus wirken sie sich positiv auf die geistige Gesundheit aus, indem sie das Gedächtnis stärken und die Stimmung heben. Außerdem bietet das Spazierengehen eine gute Gelegenheit für soziale Interaktion, was das Gefühl von Einsamkeit reduzieren kann. Schließlich fördert der Kontakt mit der Natur das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität.

Pflegende begleiten ihre Angehörigen im Grünen

  • Spaziergang mit Senioren und für Senioren
  • Abwechslung für sorgende Angehörige
  • Unkraut - ein alter Hut? Auf keine Fall!
  • Flanieren, mal nicht im Park!
Mit allen Sinnen - Gras fühlen im Alter

Warum sind Spaziergänge mit Senioren so wichtig?

Weil sie uns allen wohltun! Erlebe mit meinen leicht zugänglichen Spaziergängen eine wohltuende Auszeit vom Alltag und lerne die vielfältige Welt der Pflanzen kennen. Am Kinderheim vorbei führt uns die Tour am Feldrand vorbei an Wiesen und Äcker. Wir genießen den herrlichen Blick auf das niederländische Kloster Rolduc.


Nach vorheriger Anmeldung finden die Spaziergänge jeden ersten Montag im Monat um 10.00 h statt und dauern ca. 1,5 Stunden.

 

Treffpunkt:

Scherbstraße, Kinderheim Alt-Merkstein (nicht barrierefrei)

 

Kosten:

25,00 € pro Person


Im Alter Neues entdecken

Verwöhnprogramm für pflegende Angehörige

Gönn Dir und Deinen Lieben eine entspannende Ablenkung vom Alltagsstress mit meinen liebevoll geführten Kräuterwanderungen entlang der Bahnlinie in Alt-Merkstein. Lass uns gemeinsam die Schönheit und Vielfalt der Pflanzenwelt entdecken, während wir frische Luft schnappen und die Ruhe fernab vom Trubel der Stadt genießen.


Nach vorheriger Anmeldung finden die Spaziergänge jeden Dienstag um 11.00 h statt und dauern ca. 1 Stunde.

 

Treffpunkt:

Bahnübergang Scherbstraße  in Alt-Merkstein nähe Kinderheim (nicht barrierefrei)

 

Kosten:

20,00 € pro Person


Senioren und ihr altes Wissen

Entdecke die Heilkraft der Natur

Tauche ein in die grüne Welt der wilden Pflanzen und erfahre, wie sie Dir und Deinem Körper guttun können. Genieße gemeinsame Spaziergänge und lerne Neues dazu. Unser Weg führt auf befestigten Wegen Richtung Worm/Wildnis.


Nach vorheriger Anmeldung finden die Spaziergänge jeden Donnerstag um 10.00 h statt und dauern ca. 1,5 Stunden.

 

Treffpunkt:

Scherbstraße, Kinderheim Alt-Merkstein (eingeschränkt barrierefrei)

 

Kosten:

25,00 € pro Person